Alle Nachrichten
D-Juniorinnen
SG Schluchsee/Feldberg - FC Wolfenweiler-Schallstadt 1:2 (0:0)
Wer hätte das gedacht, dass wir gegen den Tabellenführer nur mit einem Tor Unterschied verlieren?
Durch eine starke Mannschaftsleistung stand es zur Halbzeit 0:0. Vor allem kämpferisch war man dem Ersten unserer Stffel absolut ebenbürtig.
Wer hätte das gedacht, dass wir gegen den Tabellenführer nur mit einem Tor Unterschied verlieren?
Durch eine starke Mannschaftsleistung stand es zur Halbzeit 0:0. Vor allem kämpferisch war man dem Ersten unserer Stffel absolut ebenbürtig.
D-Jugend:
SG Schluchsee/Feldberg - FC Bernau 0:2 (0:2)
SG Schluchsee/Feldberg - FC Bernau 0:2 (0:2)
D-Juniorinnen:
SG Schluchsee/Feldberg - FC Wolfenweiler/Schallstadt 1:2 (0:0)
Jüngerer Jahrgang D-Juniorinnen (Freundschaftsspiel):
SG Schluchsee/Feldberg - VFL Mühlheim 6:2 (2:1)
SG Schluchsee/Feldberg - FC Wolfenweiler/Schallstadt 1:2 (0:0)
Jüngerer Jahrgang D-Juniorinnen (Freundschaftsspiel):
SG Schluchsee/Feldberg - VFL Mühlheim 6:2 (2:1)
Desweiteren hat der SV Saig mit 5:3 in Titisee gewonnen und ist damit Herbstmeister in der Kreisliga B3.
Im Clubhaus in Schluchsee kann eine weinrote Kicktasche (Aufdruck o`brian) mit Torwarttrikot und Fussballschuhen abgeholt werden. Hinweis der Clubhauswirtin: "Riecht komisch und wird immer schlimmer".
Das "stinkende" Objekt wurde zwischenzeitlich vom Eigentümer U.F. abgeholt.
Erster gegen Zweiter heisst es schon am Samstag in Titisee, wo der SV Saig zum Abschluss der Vorrunde antritt. Für uns bedeutet dies, dass bei einem Unentschieden der beiden Kontrahenten sogar die Herbstmeisterschaft, zumindest aber der zweite Platz in greifbare Nähe gerückt ist. Voraussetzung dafür ist aber, nach den "Big Points" in Unadingen, einen Sieg gegen die Mannschaft vom SV Hammereisenbach zu landen.
D-Juniorinnen:
SV Titisee - SG Schluchsee/Feldberg 3:0 (1:0)
Erneut mit leeren Händen mussten unsere kleinsten Mädels den Heimweg vom Titiseemer Sportplatz antreten. Die ersten 15 Minuten wurden ein wenig verschlafen und so fiel folgerichtig das 1:0 für die Heimmannschaft. Danach fand unsere Mannschaft bei eisigen Temperaturen immer besser ins Spiel und vorallem kämpferisch wurde gegen das im Schnitt ein Jahr ältere Gegenerteam dagegen gehalten. Trotzdem ging es mit diesem knappen Ergebnis in die Pause.