Theater mit runtergelassenen Hosen in Schluchsee
Ränkespiele, spitze Zungen, amüsante Sprachfehler, Pannen ohne Ende und niedergelassene Hosen – all das gibt’s beim Theaterabend in Schluchsee. Die Darsteller begeistern das Publikum mit ihrer Leistung.
Spritzige Dialoge, Irrungen und Wirrungen, ausgezeichnete Darsteller und eine pfiffige Inszenierung machten den Theaterabend des Sportvereins Schluchsee zu einem Theatervergnügen der besonderen Art. Dabei drehte sich alles um die Frage "Wer heiratet schon freiwillig?"
Der tollpatschige Violinist Tim (Jonas Schlageter) erwartet in seinem Ferienhaus sein Blind-Date Natascha (Anne-Cathrin Staub). Uneingeladen taucht sein selbstverliebter Dirigent Bernhard Nudel (Peter Dilger) auf, der seinen Namen gerne französisch ausspricht. Im Schlepptau hat er seine Freundin Karin (Lina Boegel), die nicht auf den Mund gefallen und den überheblichen Meister immer wieder zurechtstutzt. "Das einzig Überdurchschnittliche an dir sind deine Ignoranz, Arroganz und Borniertheit, alles weitere liegt weit unter den Durchschnitt", wirft sie ihm an dem Kopf. Als Tim’s Date, die attraktive russische Bardame Natascha, auftaucht, versucht Bernhard sie für sich zu gewinnen. Dabei scheut er nicht vor Unwahrheiten zurück und bezieht auch Tim mit das Ränkespiel ein. Der stotternde Klempner Charly (Manuel Lebtig), sorgt nicht nur durch seinen Sprachfehler für zusätzliche Verwirrung. Die Damen durchschauen das Ränkespiel und spielen den beiden Herren einen Streich, der sie im wahrsten Sinne des Wortes ohne Hosen dastehen lässt. Tim und Bernhard versuchen nun, die Damen zurückzugewinnen. "In meinem Zimmer rußt der Ofen, in meinen Herzen ruhst nur Du" – dieses Gedicht war allerdings nicht geeignet um Karin von der Liebe Bernhards zu überzeugen. Und so sollte ein inszenierter Einbruch und die heldenhafte Rettung der Damen die Wende bringen. Aber wie nicht anderes zu erwarten, geht auch dies krachend in die Hose und kleinlaut lässt sich Bernhard, wenn auch etwas widerwillig, letztendlich von Karin zu einem Heiratsantrag überreden. Auch Tim und Natascha finden zueinander, aber heiraten wollen sie nicht – denn: "Wer heiratet schon freiwillig?"
Allein die spritzigen Dialoge der Komödie von Gerry Jansen strapazierten fast pausenlos die Lachmuskeln der rund 360 Besucher im ausverkauften Kurhaus. Aber erst die ausgezeichneten Darsteller und die pfiffige, intelligente und manchmal leicht frivole Inszenierung von Regisseur Stefan Zumkeller machten die Aufführung zu einem besonderen Genuss. Peter Dilger als selbstverliebter Dirigent, überzeugte durch urkomische Mimik und Gestik. Lina Boegel agierte mit spitzer Zunge gekonnt schnippisch und schlagfertig und Anne-Cathrin Staub nahm man die russische Bardame mit Akzent ungesehen ab. Jonas Schlageter stellte in der Rolle als Tim die Wandlung vom Tollpatsch zum selbstbewussten jungen Mann, der seinem Dirigenten die Meinung sagt, überzeugend dar. Für brüllendes Gelächter sorgte Manuel Lebtig als stotternder und ungeschickter Klempner.
Die Zuschauer waren begeistert und kamen aus dem Lachen oft gar nicht mehr heraus. Dementsprechend langanhaltend war der Beifall für die Akteure. "Ein phänomenaler Einstieg in das neue Jahr", befand Bürgermeister Jürgen Kaiser und bezeichnete die Leistung aller Beteiligten als außergewöhnlich. Man habe das Gefühl, dass Profis am Werk seien. Als überragend bezeichnete auch ein weiterer Zuschauer die Leistung der Darsteller, jeder Einzelne sei ein Star, sagte er.